Juni 2025

Startup-Datenvisualisierung und Netzwerk | Messestand

Aufmerksamkeit als Startup generieren – Starthilfe für junge Unternehmer

Niemand wartet auf ein neues Unternehmen. Die Konkurrenz ist etabliert, das Vertrauen noch nicht verdient. Doch wer als Startup sichtbar werden will, braucht keine Millionen – sondern eine durchdachte Strategie. Gerade zu Beginn entscheiden Kleinigkeiten über große Chancen. Aufmerksamkeit entsteht selten durch Zufall. Sie ist das Ergebnis von Präsenz, klarer Kommunikation und einem Gespür für […]

Aufmerksamkeit als Startup generieren – Starthilfe für junge Unternehmer Weiterlesen »

Frau hält Jack Russell auf dem Sofa | Welpenfutter

Alltagsprobleme, die man als Hundehalter clever lösen kann

Gerade in der Anfangszeit stellt sich häufig heraus, dass die Energie eines jungen Hundes das Wohnumfeld schnell an seine Grenzen bringt. Sofas werden zum Trampolin, Teppiche zu Kauobjekten und Schuhe verschwinden spurlos. Wer hier keine strukturierte Auslastung bietet, handelt sich unnötige Probleme ein. Spaziergänge allein reichen oft nicht. Besonders im städtischen Umfeld ist kreative Beschäftigung

Alltagsprobleme, die man als Hundehalter clever lösen kann Weiterlesen »

Vater unterstützt Kind beim Lernen | Kosten Privatschule Berlin

Kann man sein Kind zum Unternehmer erziehen?

Unternehmer werden nicht erst im Erwachsenenalter gemacht. Die Grundlagen für unternehmerisches Denken entstehen oft viel früher – im Elternhaus, in der Schule, beim Spielen, Beobachten, Ausprobieren. Kinder lernen durch Vorbilder, durch Freiheit, aber auch durch Verantwortung. Wer ihnen früh zutraut, eigene Entscheidungen zu treffen, riskiert Fehler – aber eröffnet Perspektiven. Dabei geht es nicht darum, ein

Kann man sein Kind zum Unternehmer erziehen? Weiterlesen »

Startup-Grafik mit Wachstumsfokus | Gehaltsabrechnung online

Was viele Startups falsch machen

Startups starten oft mit einer starken Vision, technologischem Know-how oder einer klaren Marktidee. Doch der Gründungsalltag zeigt schnell: Ein cleveres Produkt ersetzt keine solide Basis. Zu viele junge Unternehmen scheitern nicht an der Idee – sondern an ihrer Umsetzung. Es sind oft dieselben Muster, die sich wiederholen: fehlende Struktur, unklare Zuständigkeiten, unklare Prioritäten. Die Begeisterung für

Was viele Startups falsch machen Weiterlesen »